
Unter Grumbachsche Händel versteht man eine eher skurrile Episode in der Geschichte der ernestinischen Wettiner aus dem Jahr 1567, die zu lebenslanger Festungshaft für Herzog Johann Friedrich II. den Mittleren von Sachsen-Coburg-Eisenach führen sollte. Das Haus Wettin hatte sich 1485 in zwei Linien, die Ernestiner und die Albertiner, geteilt (L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grumbachsche_Händel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.